fred @ Veröffentlicht am (Update: )

Neulich passierte es im Büro: Einer unserer Italiener holte etwas aus der Mikrowelle, das nicht nur verboten gut roch, sondern – nach seinem Bekunden – auch noch ein echter Klassiker von “Mama” war. Parmigiana di Melanzane, Auberginen in einer dicken Tomatensauce gespickt mit Mozzarella und überbacken mit Parmesan. Eine wahnsinnig leckere vegetarische Geschmacksbombe, die ich unbedingt auf meinem eigenen Tisch haben wollte. Am Ende hat es so gut geschmeckt, dass ich zwar ein Bild vor dem Ofen haben, aber keines danach, weil ich alles direkt aufgegessen habe.

„Rezept: Parmigiana di Melanzane – Mamma Mia!“ weiterlesen

Veröffentlicht am (Update: )
fred @ Veröffentlicht am

Diese Pizza ist eines meiner Lieblingsgerichte, wenn es schnell gehen muss. Sie ist nicht authentisch, aber dafür lecker und schneller als jeder Lieferdienst. Sie ist außerdem perfekt, um den Kühlschrank leer zu kriegen und alle Dinge loszuwerden, die sich irgendwie überbacken lassen.

„Die schnellste Pizza der Welt“ weiterlesen

Veröffentlicht am
fred @ Veröffentlicht am (Update: )

Diese Woche habe ich mich mit einer Freundin spontan zum Kochen verabredet. Ich kam direkt von der Arbeit, wir waren beide spät dran und so ich stand 10 Minuten vor Ladenschluss im Kiezedeka. Ich wusste, ich wollte saisonal & low-carb und ich sah: begrenzte Auswahl. Im Angebot war Butternut-Kürbis. Champignons waren das wenige Gemüse, das zu der Zeit noch in der Auslage war.

Herausgekommen sind Butternut-Wedges (für Kürbis-Angsthasen: Schmeckt nicht so) mit einer Champion-Weißwein-Sauce:

„Butternut aus dem Ofen trifft Champignon in Weißwein“ weiterlesen

Veröffentlicht am (Update: )
fred @ Veröffentlicht am (Update: )

Eine meiner Lieblingsbeschäftigungen ist es, bei Familienfeiern am Herd zu stehen und mich in der Küche so richtig auszulassen. Kommt schließlich nicht immer vor, dass ich die Zeit dazu habe, so richtig auf den Putz zu hauen. Meistens sagt mir meine Mum, was sie grob vor hat und ich versuche dann, ein passendes Gericht auf die Teller zu bringen.

Dieses Jahr hatte es ihr ein Schweinefilet mit Calvados-Sauce und Äpfeln angetan. Die Rezeptideen (und zwar diese hier) hatten nur einen kleinen Haken: Entweder waren die Äpfel zu prominent vertreten – nicht jeder mag süß und herzhaft – oder das Filet wurde in Stücken mitgegart, wobei es leicht trocken wird.

Francophil wie ich bin ?? und erinnert an meine letzte Reise durch die Normandie vor zwei Jahren, habe ich Folgendes gemacht:

„Schweinefilet Normandie mit Calvados-Sauce“ weiterlesen

Veröffentlicht am (Update: )