fred @ Veröffentlicht am (Update: )

Klassische Musik ist zugegebenermaßen nicht gerade das, was für die meisten Leute ganz oben auf dem Zettel steht. Zu alt, zu langweilig, zu oft gehört – alles Argumente, die es auch Lehrern nicht leicht machen, Kinder und Jugendliche an das Thema heran zu führen.

Dabei sind viele Stücke nicht alt, sondern zeitlos. Das heißt auch, dass es ständig Menschen gibt, die sie weiterentwickeln und damit neue Dinge anstellen. Am Ende kann klassische Musik junge Leute immer am besten begeistern, wenn sie zeitgemäß gespielt wird. Dann ist die Chance umso größer, dass auch das Original gehört wird. Und deswegen ist die Moonlight Sonata von Kurt Hugo Schneider mein Video der Woche:

Veröffentlicht am (Update: )
fred @ Veröffentlicht am (Update: )

Diese Woche habe ich mich mit einer Freundin spontan zum Kochen verabredet. Ich kam direkt von der Arbeit, wir waren beide spät dran und so ich stand 10 Minuten vor Ladenschluss im Kiezedeka. Ich wusste, ich wollte saisonal & low-carb und ich sah: begrenzte Auswahl. Im Angebot war Butternut-Kürbis. Champignons waren das wenige Gemüse, das zu der Zeit noch in der Auslage war.

Herausgekommen sind Butternut-Wedges (für Kürbis-Angsthasen: Schmeckt nicht so) mit einer Champion-Weißwein-Sauce:

„Butternut aus dem Ofen trifft Champignon in Weißwein“ weiterlesen

Veröffentlicht am (Update: )
fred @ Veröffentlicht am (Update: )

Setting up minikube on a Windows 10 computer is (in theory) the most easy thing to do since Hyper-V already does the virtualization and there is no additional software to be installed. Yay.

Where it really gets hairy are a few things that might not run out of the box right away and I’ll try to give you the shortest guide possible here to get minikube up and running on your machine.

„Run k8s minikube on Windows 10 with Hyper-V“ weiterlesen

Veröffentlicht am (Update: )